Bootshaus in Berg
Bauherr: Münchner Volkshochschule GmbH
Architekt: Claudia Schreiber Architektur und Stadtplanung GmbH
Statiker: Sailer Stepan Tragwerkteam München GmbH
Bauzeit:: 05.2025 bis 06.2025
Leistungsumfang der Eder Holzbau GmbH:
Tragkonstruktion: Gekrümmte Leimholzbinder als Dreigelenksrahmen
Wände und Dach: 330m² Brettsperrholz als Außen- und Innenwände
Fassade und Dach: Schindelfassade und Dach aus Alaska-Zeder
Innenausbau: Innentüren, Außentüren und Fenster aus Massivholz
Über das Projekt: Direkt am Ufer des Starnberger Sees gelegen, bietet das neue Bootshaus der Münchner Volkshochschule Platz für ein Boot und einen multifunktionalen Abstellraum mit vorgelagerter Holzterrasse in Form eines Stegs. Die Konstruktion aus gekrümmten Leimholzbindern und 3-Schichtplatten verleiht dem Bau eine klare, natürliche Ausstrahlung. Fassade und Dach sind mit Schindeln aus langlebiger Alaska-Zeder verkleidet, welche für eine wetterfeste, langlebige und zugleich charaktervolle Oberfläche sorgt.
Die Umsetzung auf der fast wasserumschlossenen Baustelle stellte besondere logistische und arbeitssicherheitstechnische Herausforderungen dar, welche wir mit Erfolg bewältigen konnten.
Nach dem Verlust der historischen, über 120 Jahre alten Bootshütte von „Haus Buchenried“ durch einen Brand vor sieben Jahren, steht nun ein neuer, moderner Holzbau am Seeufer, der den Seminarteilnehmern einen würdigen und atmosphärischen Ort zurückgibt.