Bauprojekt: Neubau Feuerwehrhaus Maising

Bauherr: Gemeinde Pöcking
Architekt: B3 Architekten
Tragswerksplanung: Ingenieurbüro Peter Wäschle

Leistungsumfang der Eder Holzbau GmbH:

Wände: 1.300 m² Brettsperrholz
Decken und Dach: 1.300 m² Brettsperrholz mit 3-Schichtplatten-Vordach
Dachfenster: 3 Lichtkuppeln
Fassade: ca. 700 m² Dämmfassade mit stehender Lärchenschalung

Über das Projekt: In Maising entsteht ein modernes Feuerwehrhaus, das weit mehr ist als nur ein Funktionsgebäude: Neben den Räumen für Einsatzkräfte wurden auch mehrere Wohnungen integriert – ein Projekt, das sowohl dem Gemeinwohl als auch der regionalen Wohnraumschaffung dient. Wir von Eder Holzbau dürfen dieses anspruchsvolle Bauvorhaben in bewährter Holzbauqualität umsetzen.
Der Baukörper wurde in nachhaltiger Holzbauweise errichtet und schließt an das neue Betontragwerk an: Wände, Dach und Decken bestehen aus massivem Brettsperrholz. Dieses Material sorgt nicht nur für hohe statische Sicherheit, sondern auch für ein angenehmes Raumklima, beste Wärmedämmung und kurze Bauzeiten. Durch die präzise Montage vor Ort garantierten einen zügigen und reibungslosen Bauablauf.
Das Gebäude vereint Technik, Funktionalität und Wohnqualität auf durchdachte Weise. Es ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderner Holzbau den öffentlichen Raum stärken und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Regionen beitragen kann.
Wir sind stolz, mit unserem Know-how und unserer Leidenschaft für Holzbau einen Teil zum neuen Feuerwehrhaus in Maising beigetragen zu haben – ein Gebäude, das Schutz bietet, Raum schafft und Gemeinschaft fördert.

Sie sind hier → Aktuelle Bauprojekte / Neubau Feuerwehrhaus Maising
Zurück zur → Übersicht

Öffentlicher und gewerblicher Holzbau | Wohnungsbau und Hausbau | Zimmereiprojekte und Restauration

Sie sind hier → Öffentlicher und gewerblicher Holzbau / Jod-Schwefelbad Bad Wiessee
Zurück zur → Projektübersicht

Öffentlicher und gewerblicher Holzbau | Wohnungsbau und Hausbau | Zimmereiprojekte und Restauration