Kardinal-Doepfner-Haus am Domberg in Freising

Seminar- und Tagungszentrum

Bauherr: Erzdiözese München und Freising KdÖR
Erzbischöfliches Ordinariat München
Architekt: Bruno Fioretti Marquez GmbH, Berlin
RAK Köhler Architekten + beratende Ingenieure GmbH, Gauting
Statiker: Henke Rapolder Frühe Ingenieurgesellschaft, München
Bauzeit: 2024 – 2025

Leistungsumfang der Eder Holzbau GmbH:

Tragkonstruktion und HBV-Decken: 2.300 qm bzw. 525 cbm Deckenelemente aus Brettsperrholz für Holz-Beton-Verbunddecke
600 lfm Stützen und Träger aus Brettschichtholz
Dach: 1.200 qm Holz-Pfettendach mit Galerie

Über das Projekt: „Ein Ort, wo alle Menschen eingeladen sind, in Freiheit Gott zu suchen“ – so hat Kardinal Reinhard Marx das Seminar- und Tagungszentrum der Erzdiözese München und Freising auf dem Freisinger Domberg anlässlich der Grundsteinlegung am 11. Juni 2024 bezeichnet. 
Bereits vor Jahren begann das Erzbistum den Freisinger Domberg in seiner Gesamtheit zu sanieren und weiterzuentwickeln. Nach Domgymnasium und Diözesanmuseum folgt derzeit die Sanierung und Neugestaltung des Seminar- und Tagungszentrums. Nach dem Willen der Bauherren entsteht hier ein zweckmäßiges Gebäude, das sich in die historisch gewachsene Struktur des Dombergs behutsam einfügt und welches mit besonderem Augenmerk auf eine nachhaltige Bauweise mit regionalen Rohstoffen in vorbildlicher Weise geplant wurde.

Aktuelle TERRA-HD WebCam : → Kardinal-Doepfner-Haus-am-Domberg-in Freising

Sie sind hier → Aktuelle Bauprojekte / Kardinal-Doepfner-Haus am Domberg in Freising
Zurück zur → Übersicht

Öffentlicher und gewerblicher Holzbau | Wohnungsbau und Hausbau | Zimmereiprojekte und Restauration