i8 im Münchener Werksviertel

Bauherr: R&S Reality III GmbH & Co. KG
Architekt: RKW Architekten Düsseldorf / C.F. Moller Architekten Copenhagen
Statiker: Merz Kley Partner, Dornbirn
Bauzeit: 05.2023 bis 02.2024

Leistungsumfang der Eder Holzbau GmbH:

Tragstruktur:
782 m³ blockverleimte BauBuche
900 m³ Deckenrippen
21.000 m² BauBuche Schutzanstrich
ca. 800 Deckenelemente, über 80 Baustellentransporte
Stahlbau:
207.000 Holzbauschrauben, 82 to Stahlbauteile, 5.665 Einzelteile

Über das Projekt: Mit dem i8 im Münchner Werksviertel waren wir an einem der innovativsten Bauprojekte der Stadt beteiligt. Das Bürogebäude in Holz-Hybridbauweise markiert einen Meilenstein für nachhaltiges Bauen in urbanem Umfeld. Auf rund 20.000 m² bietet der i8 moderne Arbeitswelten und kombiniert hochwertige Architektur mit einem starken ökologischen Anspruch. Wir lieferten und montierten die tragenden Holzelemente – darunter Stützen, Träger und Deckenkonstruktionen – und trugen damit entscheidend zur ästhetischen und klimafreundlichen Umsetzung bei. Das Projekt steht beispielhaft für zukunftsorientiertes Bauen mit Holz und zeigt, wie sich Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit in perfektem Einklang realisieren lassen.

Sie sind hier → Öffentlicher und gewerblicher Holzbau / Jod-Schwefelbad Bad Wiessee
Zurück zur → Projektübersicht

Öffentlicher und gewerblicher Holzbau | Wohnungsbau und Hausbau | Zimmereiprojekte und Restauration